
Seelsorgeregion Süd im Erzbistum München und Freising
Weihbischof Wolfgang Bischof
Kontakt
Mitarbeiter*in in der Region Süd und darüber hinaus!

Matthias Friedl, Diakon
Regionalreferent des Bischofsvikars
Die Regionalreferenten der Bischofsvikare koordinieren in deren Auftrag die Themen und Aufgaben in ihren jeweiligen Regionen, aber auch die regionsübergreifenden gemeinsamen Aufgaben und Themen der Bischofsvikare für Pastoral. Sie sind daher auch Mitglieder des monatlichen Jour-Fixe der Bischofsvikare.
Hinzu kommen in der Region Süd folgende Aufgaben:
Büroleitung
- Koordinator der Mitarbeiter*innen des Bischofsvikars
- Verantwortlich für den Etat der Region
Vertretung des Bischofsvikars
- im strategischen Vergabeausschuß
- in der interne Beratungskonferenz des Personalressorts
Mitglied der Projektgruppe: Pastoral gestalten
Erstansprechpartner für die Dekanate
Baumburg, Berchtesgaden, Miesbach, Rottenbuch, Teisendorf, Traunstein, Werdenfels und Rosenheim (Stadt)

© Lennart Preiss

Andrea Martin, Gemeindereferentin
Referentin des Bischofsvikars
Vertretung des Bischofsvikars bzw. der Region:
- Ökumene-Kommission des Erzbistums
- Kita-Kommission des Erzbistums
Referentin für Fragen von Frauen in Kirche und Gesellschaft
- Kontaktbeauftragte für:
Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz
AG Frauen in Bayern
Erstansprechpartnerin für die Dekanate:
Bad Aibling, Bad Tölz, Chiemsee, Inntal, Wasserburg und Wolfratshausen sowie für Rosenheim (Land) und die Stadtkirche Bad Reichenhall

Michael Hartmann, Gemeindereferent
Referent des Weihbischofs
in seiner Funktion als Beauftragter der DBK für die Polizeiseelsorge in Bund und Ländern
Polizeiseelsorge
Büroleiter des Beauftragten der Deutschen Bischofskonferenz für die Polizeiseelsorge
Koordination aller Termine und Organisationsabläufe
Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) kath. Polizeiseelsorge

René Prochotta
Bischofssekretär
Seine Aufgaben (u.a.):
- Zeremoniar des Weihbischofs
- Vor- und Nachbereitung aller liturgischen Aufgaben des Weihbischofs
- Inhaltliche Vorbereitung von Gottesdiensten, Grußworten, Ansprachen etc.
- Erarbeitung und Koordination der Firmplanung
- Organisation und Steuerung der Arbeitsabläufe des Weihbischofs
- Organisation und Dokumentation von Sitzungen und Veranstaltungen

Christina Ringer
Team-Assistenz
Persönliche Referentin für den Weihbischof
in seiner Funktion als Präsident des Bayerischen Pilgerbüro e.V.
Ihre Aufgaben (u.a.):
- Interne und externe Kommunikation
- klassische Korrespondenz, Protokollführung
- Inhaltliche Textarbeit und Endredaktion, Recherche
- Veranstaltungsorganisation
- Terminvereinbarungen, Kalenderführung des Weihbischofs
- Planung & Organisation von Besprechungen/Sitzungen
- Nachverfolgung der aus Besprechungen resultierenden Aufgaben
- Abstimmung der Prozesse im Team
- Reisekostenabrechnung, Rechnungsprüfung, Kassenführung