
Seelsorgeregion Süd im Erzbistum München und Freising
Weihbischof Wolfgang Bischof

ASSISI
Wallfahrt der Region Süd auf denn Spuren des Hl. Franziskus
von Donnerstag, 13.10., bis Montag, 17.10.2022
Geistliche Begleitung:
Weihbischof Wolfgang und Team
Reiseleitung:
Matthias Giger
Nach vielen Monaten Pause, wollen wir uns wieder auf den Weg machen!
Unter dem Motto: „Kommt, lasst uns endlich anfangen…“ folgt unser Weihbischof Wolfgang Bischof gemeinsam mit seinem Team den Spuren des heiligen Franz von Assisi. An wichtigen Stationen seines Lebens und Wirkens bekommen wir Impulse um, ganz im franziskanischen Sinne, in unserem Alltag nicht bei frommen Worten zu bleiben, sondern die frohe Botschaft durch Taten lebendig werden zu lassen.
Start der Reise ist am Donnerstag, 13. Oktober 2022 in München (Ostbahnhof) mit einer Zustiegsmöglichkeit in Raubling. Am Montag, 17. Oktober 2022 kehren wir dann wieder nach Hause zurück.
Wenn Sie gerne mitfahren möchten, finden Sie alle Informationen zur Reise auf dem Flyer. Bitte melden Sie sich mit dem dazugehörigen Anmeldeformular direkt beim Bayerischen Pilgerbüro an. Für Fragen zur Reise steht Ihnen unsere Pilgerstelle „Peregrinatio“ sowie unser Büro gerne zur Verfügung.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an
Diakon Ralph Prausmüller von der Pilgerstelle Peregrinatio E-Mail
Telefon: 089-545811-78
1. Tag: 13.10.2022 - Anreise
Am Morgen beginnen wir unsere Busfahrt in München (Ostbahnhof), nach einer
Zustiegsmöglichkeit in Raubling geht es Richtung Brenner und weiter durch Südtirol.
Vor Verona biegen wir in die beschauliche Ortschaft Calmasino in der Nähe des
Gardasees ab. In der Heimat des Bardolino gibt es Mittagessen. Danach fahren wir
durch die Poebene und über den Apennin und erreichen am Abend schließlich
Assisi im Herzen Umbriens. Check-in und Abendessen (4 Nächte).
2. Tag: 14.10.2022 - Jugend und Gefangenschaft des jungen Franz
Nach dem Frühstück besuchen wir das Museum für Kunst und Handwerk
Umbriens (Arti e Mestieri dell‘Umbria) und lernen dabei auch Interessantes aus dem
Leben zur Zeit des hl. Franziskus kennen. In der Kathedrale San Rufino feiern wir
unseren Eröffnungsgottesdienst und besichtigen das Diözesanmuseum. Auf der Burg
Rocca Maggiore, die über der Stadt thront, erwartet uns das Mittagspicknick. Am
Nachmittag fahren wir nach Perugia. Wir erfahren, dass Gott auch auf krummen
Zeilen gerade schreiben kann. In Perugia verbrachte der junge und ambitionierte
Franz, der im Kampf gegen seine Nachbarstadt in Gefangenschaft geraten war, eine
schwere Zeit und kehrte krank und innerlich zerrüttet nach Assisi zurück. Bei einer
Stadtführung sehen wir auch den historischen Kerker. Danach geht es zurück nach
Assisi zum Abendessen.
3. Tag: 15.10.2022 - Wende im Leben des Heiligen
Den Tag beginnen wir mit einem geführten Spaziergang durch die Heimatstadt von
Franziskus und erreichen die Kirche San Damiano, in der Christus vom Kreuz den
Heiligen aufgefordert hat, seine Kirche zu erneuern. Bei einem Gottesdienst
betrachten wir auch unsere eigene Berufung. Danach fahren wir mit dem Bus nach
Santa Maria degli Angeli unterhalb von Assisi. In der riesigen Basilika befindet sich
das kleine Kirchlein Portiunkula, das Franz nach seinem Erlebnis von San Damiano
erneuert hat und wohin er sich selbst mit seinen Gefährten öfter zurückgezogen hat.
Schließlich geht es zur Eremo delle Carceri. Nach dem Mittagsimbiss spazieren wir
zur Einsiedelei und betrachten in einer Meditation Leben und Berufung des Heiligen.
Bei einer leichten Wanderung (4 km bergab, ca. 1 Stunde), vorbei an der Eiche, wo
Franziskus den Vögeln gepredigt haben soll, erreichen wir wieder das Zentrum von
Assisi, wo wir noch Zeit zur freien Verfügung bis zum Abendessen haben.
4. Tag: 16.10.2022 - Franz und der Wolf und Ruhe in den Bergen
Am Morgen geht es nach Gubbio, wo der hl. Franz einen wilden Wolf gezähmt
haben soll. In der Kirche San Francesco della pace erinnern wir uns auch an den
Sonnengesang und an Franziskus Beziehung zur Schöpfung. Nach einem
Spaziergang durch den Ort erwartet uns das Mittagessen in einem Restaurant. Am
Nachmittag fahren wir weiter nach La Verna, das in der Einsamkeit der
toskanischen Berge liegt. Dort hat Franziskus eine Zeitlang in einer Felsnische als
Eremit gelebt und schließlich die Wundmale Jesu empfangen. Bei einer Führung
durchs Museum erfahren wir die geschichtlichen Hintergründe, bei einem
Gottesdienst in der Kapelle der Wundmale öffnen wir unser Herz für die
Gnadengaben, die Gott für unser Leben bereitet hat. Danach geht es zurück nach
Assisi zum Abendessen.
5. Tag: 17.10.2022 - Rückfahrt
Noch vor dem Frühstück spazieren wir zur nahegelegenen Basilika des hl.
Franziskus, in der sich auch das Grab des Heiligen befindet. Dort feiern wir unseren
Abschlussgottesdienst, reflektieren noch ein letztes Mal die Botschaft des hl. Franz
von Assisi und danken Gott für seinen Segen in den vergangenen Tagen. Nach dem
Frühstück treten wir die Heimreise an. In Ala nahe dem Gardasee haben
Mittagessen. In den Abendstunden erreichen wir München.